Ausbildung als Einzelhandelskauffrau/-mann mit Schwerpunkt Baustoffhandel
Die Ausbildung verfügt über eine Vielzahl von interessanten Aufgaben in der Welt der Baustoffe.
Hier die wichtigsten Tätigkeiten und Aufgaben auf einen Blick:
- Den Bedarf für neue Ware ermitteln und die Warenbestellung in der betriebsüblichen Kommunikationsform durchführen.
- Die Warenanlieferungen überwachen und administrative Tätigkeiten durchführen.
- Die Waren übernehmen, kontrollieren, lagern und pflegen.
- Das betriebliche Warensortiment vorbereiten und verkaufsgerecht präsentieren.
- Baupläne im Hinblick auf die fachgerechte Mengenübermittlung und auf die Verwendung von Baustoffen lesen.
- Die Kundinnen und Kunden über die Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten von Baustoffen, Bauhilfsstoffen, sowie über die korrekte Verwendung der erforderlichen Werkzeuge sowie Kleinmaschinen beraten.
- Die Kundinnen und Kunden über wesentlichen Rechtsvorschriften bei der Verwendung von Baustoffen beraten.
- Verkaufsgespräche führen und Serviceleistungen anbieten.
- Bestellungen, Kundenaufträge und Reklamationen inklusive Rechnungslegung und Zahlungsverkehr entgegennehmen und abwickeln.
Einzelhandelskaufleute arbeiten im Team und auch mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Abteilungen (z.B. Einkauf, Lagerwesen, Kundendienst) zusammen. Dabei stehen Sie im ständigen Kontakt mit ihren Kundinnen und Kunden.
Fakten zur Ausbildung
Lehrlingseinkommen (Stand 2022)
Unsere Lehrlinge profitieren
Erfahre mehr über die Vorteile während deiner Ausbildung bei WH und Fritz Baustoffe.

Neugierig geworden?
Hier findest Du unsere aktuellen Lehrstellen in Deiner Nähe.
